A Moving Meditation
Dedicated to the weavers of Elfringhausen
Artists – Frances Anderson/ Paula Turner – U.K
During this residency Frances and Paula have been absorbed in the atmosphere and culture of the Bandwebermuseum, Elfringhausen.
The new piece they have created seeks to honour, connect and celebrate the people, structures and rhythms of the ribbon museum
They hope that the “Thread Bare” may allow the observer to consider the fabric of life and the threads of meaning that connect us all.
“It is the language of Art that gives us hope. That makes us human.
Art enables us to make contact with our fellow human beings
Richard De Marco
This residency was made possible by the generosity and vision of Ulla Bebko and a shared understanding of the possibilities creative aging.
DER FADEN:
Eine Meditation in Bewegung.
Gewidmet den Webern von Elfringhausen.
Künstlerinnen – Frances Anderson / Paula Turner – U.K.
Die Atmosphäre des Bandwebermuseums von Elfringhausen haben Paula und Frances beeinflusst und inspiriert:
Ihr Stück ehrt die Menschen und den Ort des Bandmuseum und verbindet es.
Ihr Film, “Der Faden” soll dem Betrachter ermoeglicht die Faeden des Lebens zu erkennen.
“Es ist die Sprache der Kunst, die uns Hoffnung gibt. Das macht uns zu Menschen.
Kunst ermöglicht es uns, die Kontakte zu unseren Mitmenschen zu machen”.
Frei nach Richard De Marco
Frances Anderson ist eine visuelle Künstlerin, preisgekrönte Fotografin und Filmemacherin, Langstreckenschwimmerin und Drachenbauerin.
Paula Turner ist Tanzerin, Choreografin und Bewegungstheater-Praktikerin.Sie wurde mit dem Churchill Fellow (Die Demokratie des Tanzes) ausgezeichnet und ist an Kunstforschungsprojekte an den Universitäten von Northumbria und Sunderland beteiligt.
Paula und Frances arbeiten gemeinsam als “Dry Water”
Sie entwickeln interaktive Projekte in Kultur und Gesllschaft
Recent Comments